Heute vor 50 Jahren war ein besonderer Tag in der Musik-Geschichte. Nachdem man 210 Lieder komponiert hatte und vom 17. August 1960 bis zum 29. August 1966 gemeinsam 815 Konzerte absolvierte, waren die vier Beatles heute vor 50 Jahren bei den Aufnahmen zu „Abbey Roads“ letztmalig gemeinsam im Studio.
Einige der 815 Konzert am Anfang ihrer Karriere in Hamburg dauerten (inkl. kleinere Pausen) 7-8 Stunden dauerten. Nicht mitgezählt das legendäre – von der Polizei nach 42 Minuten gestoppte – „Rooftop“-Konzert am 30. Januar 1969 auf dem Dach des Apple-Gebäudes.
Das letzte Album der Beatles „Let it be“ wurde zwar danach veröffentlich – hier gab es allerdings nicht eine einzige Session, an dem alle vier Musiker gleichzeitig im Studio waren.
Auch, wenn die Aussage „subjektiv“ bei einer objektiv betrachteten genialen Band irreführend ist, ist diese Playlist subjektiv das beste der Beatles – zumindest, wenn man nur zwei C-60-Tapes hätte.
Die oben benannte Aussage stammt aus dem Lied „Across the universe“.